Kleintransport Basel – Ihr flexibler Transportservice im Kanton Basel

  • Schnelle Verfügbarkeit in Stadt und Agglomeration
  • Sicheres Verpacken und Fixieren mit Decken, Gurten, Sackkarre
  • Transparente Preise ohne versteckte Kosten
  • Tragehilfe auf Wunsch, auch bis in die Wohnung
  • Termine innerhalb der Öffnungszeiten, Express nach Absprache

Einfach, flexibel & fair

Unsere Kleintransport-Leistungen im Kanton Basel

Wir führen Kleintransporte im ganzen Raum Basel durch – von einzelnen Möbelstücken bis zu kleineren Umzügen, Abhol- & Bringservices sowie wiederkehrenden Touren. Ob Basel-Stadt oder Region: Riehen, Bettingen, Binningen, Allschwil, Muttenz, Birsfelden, Pratteln, Reinach und Umgebung – alles, was in unsere Fahrzeuge passt und das Gesamtgewicht von 1 Tonne nicht überschreitet, bringen wir sicher und pünktlich ans Ziel.

Stadt und Region

Grossbasel und Kleinbasel, Riehen, Bettingen, Binningen, Allschwil, Muttenz, Birsfelden, Pratteln, Reinach und Umgebung.

Tag & Nacht

Terminfenster, Expressfahrten sowie Nacht- und Wochenendfahrten – pünktlich, flexibel und zuverlässig im Kanton Basel.

Faire Preise

Faire Preise ab CHF 65.00 pro Stunde inklusive Fahrer – transparent, günstig und schweizweit für Sie im Einsatz.

Transporter

Bis zu 15 m³ Ladevolumen und 1 Tonne Nutzlast – moderne Transporter für Ihre Aufträge, schnell und zuverlässig.

Tragehilfe

Tragehilfe ab CHF 35.00 pro Stunde – auf Wunsch mit einer zweiten Person für sperrige Gegenstände, sicher und zuverlässig.

Gut versichert

Inklusive einer Frachtführerhaftpflichtversicherung mit europaweiter Deckung – für den Schutz Ihres Hab und Guts.

Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot!

Ihre Anfrage ist kostenlos. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit ein transparentes Angebot für Ihren Kleintransport im Kanton Basel.

FAKTEN & ZAHLEN

Basel in Kürze

  • Der Kanton Basel-Stadt zählt rund 200’000 Einwohner, die trinational geprägte Metropolregion Basel (CH/DE/FR) umfasst über 800’000 Einwohner. Zentrum ist die Stadt Basel; wichtige umliegende Standorte in der Region sind Riehen, Bettingen (BS) sowie Allschwil, Binningen, Muttenz, Pratteln, Reinach und Birsfelden (BL).
  • Auf insgesamt 37 km² in Basel-Stadt und 518 km² im Baselbiet (Basel-Landschaft) prägen Rhein, Wiesen, Birs und die Jurahügel die Landschaft. Urbanes Leben und Natur liegen nah beieinander.
  • Basel ist ausgezeichnet angebunden: Der EuroAirport Basel–Mulhouse–Freiburg, die Autobahnen A2 und A3, der Rheinhafen sowie das dichte Tram- und S‑Bahn-Netz der trinationalen Regio-S-Bahn sorgen für schnelle Verbindungen in der Stadt, der Region und ins Ausland.
  • Wirtschaftlich ist Basel ein Schweizer Top-Standort: Besonders stark sind Life Sciences/Pharma und Chemie, ergänzt durch Logistik, Messen/Events (Messe Basel) und Dienstleistungen. Die Kaufkraft ist hoch, die internationale Vernetzung stark.
  • Universität Basel (älteste Uni der Schweiz), das Bio- und Pharmacluster sowie Hochschulen und Forschungsinstitute stehen für exzellente Forschung und Ausbildung.
  • Die Lebensqualität ist hoch: sichere, saubere Infrastruktur, vielfältige Kultur (u. a. Kunstmuseum, Fondation Beyeler, Theater), Rheinzugang und schnelle Erreichbarkeit von Naherholungsgebieten.
  • Für Kleintransporte in Basel bedeutet das: zentrale Lage, kurze Wege und sehr gute Verkehrsachsen – städtisch wie regional und grenzüberschreitend. Ideal für Expresslieferungen, kleine Umzüge und regionale Distribution – schnell, flexibel und zuverlässig.

IHR TRANSPORT – EIN ERLEBNIS

Einfach und unkompliziert buchen !

1

Sagen Sie uns, was Sie brauchen

Geben Sie die Abhol- und Zustelladresse, das Datum und Extras wie Tragehilfe oder Zollabwicklung an. Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie ein transparentes Angebot für Ihren Kleintransport im Kanton Basel.

2

Wir planen den Transport für Sie

Wir planen Ihren Transport von A bis Z: klarer Zeitplan, erfahrenes Team, passendes Fahrzeug. Auf Wunsch übernehmen wir die Zollabwicklung. Sicher und pünktlich – garantiert.

3

Geniessen Sie Ihren Transport

Unsere Fahrer bringen Ihr Gut zuverlässig von A nach B: fachgerecht gesichert, versichert und pünktlich. Optional mit Tragehilfe, uns zusätzlicher Hilfsperson. Sie geniessen – wir transportieren.

Sie fragen, wir antworten

Bei uns ist Fragen kostenlos. Viele Missverständnisse lassen sich durch präzise Fragen und klare, transparente Antworten vermeiden. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengestellt.

Ein Kleintransport ist der Transport von kleineren Gütermengen, die weder ein grosses Transportfahrzeug noch umfangreiche Logistik erfordern. Typischerweise kommen dafür Transporter, Vans oder kleine LKW zum Einsatz.

Wir führen Kleintransporte mit Lieferwagen (sogenannten „Büssli“ bzw. „Sprinter“) ohne Hebebühne durch. Diese Fahrzeuge bieten ein Ladevolumen von bis zu 15 m³ und eine Nutzlast von bis zu 1 Tonne, bei einer Innenhöhe von etwa 1,90 m.

Ein Mini-Umzug ist ein kleiner, überschaubarer Umzug mit wenig Umzugsgut – ideal für Single-Haushalte, WG-Zimmer, Studenten oder Teilumzüge. Er umfasst meist einige Kartons, Koffer und wenige Möbelstücke und erfordert eine schlanke Planung ohne grosses Team und ohne sperrige Gegenstände.

Unsere Fahrzeuge bieten hierfür ausreichend Platz mit einem Ladevolumen von bis zu 15 m³ und einer Nutzlast von bis zu 1 Tonne. 

Der Preis für Ihren Transport hängt hauptsächlich von drei Faktoren ab:

  1. Die Strecke: Hierbei zählen die gefahrenen Kilometer und eventuelle Kosten für einen Autoverlad.
  2. Die benötigte Zeit: Wie lange der Transport dauert, beeinflusst den Preis.
  3. Das Datum: Transporte in der Nacht oder am Wochenende können zusätzliche Kosten verursachen.

 

Wenn Sie weitere Dienstleistungen wie Be- und Entladehilfe, Verpackungsmaterial oder Zollabwicklung in Anspruch nehmen, werden diese separat berechnet.

  • Für Transporte innerhalb der Kantone Zürich oder Aargau berechnen wir einen Stundensatz von CHF 65.00. Dieser Preis beinhaltet Treibstoff, die Frachtführerhaftpflichtversicherung und den Fahrer (ohne Be- und Entladehilfe). Der Mindestaufwand beträgt eine Stunde. Die Arbeitszeit wird ab unserem Standort in Eglisau ZH oder Baden AG und zurück berechnet.
  • Tragehilfe durch den Fahrer: Wenn der Fahrer beim Be- und Entladen mithelfen soll, berechnen wir zusätzlich CHF 20.00 pro Stunde.
  • Zusätzliche Hilfsperson: Benötigen Sie eine weitere Hilfsperson, kostet diese CHF 35.00 pro Stunde extra. Der Mindestaufwand beträgt drei Stunden.

 

Jede angefangene Stunde wird wie folgt aufgerundet:

  • Bis 15 Minuten auf 30 Minuten
  • Ab 15 Minuten auf die volle Stunde

 

Liegt Ihre Abhol- und/oder Zustelladresse nicht in den Kantonen Zürich oder Aargau, oder wünschen Sie weitere Dienstleistungen wie einen Umzug, Tragehilfe oder Zollabwicklung, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Bitte stellen Sie uns hierfür eine Preisanfrage.

Mit einem Klick auf den Button „Preisanfrage“ senden Sie uns schnell und bequem Ihre Anfrage. In kürzester Zeit erhalten Sie ein transparentes Angebot – ohne versteckte Kosten. Dafür benötigen wir lediglich die Abhol- und Zustelladresse, Ihren Vornamen sowie Ihre E-Mail-Adresse. Auf Wunsch können Sie uns Ihre Anfrage auch per WhatsApp, Instagram oder Facebook zukommen lassen. Da telefonische Preisanfragen häufig zu Missverständnissen führen, verzichten wir auf mündliche Angebote.

Bitte beachten Sie, dass wir Güter bis zu 15 m³ Volumen und bis zu 1 Tonne Gewicht transportieren.

Nachdem Sie unser schriftliches Angebot erhalten haben und es annehmen möchten, antworten Sie einfach auf die E-Mail oder die Chat-Nachricht – z. B. mit „Ich nehme Ihr Angebot an“ – und teilen Sie uns den gewünschten Termin für Ihren Kleintransport oder Mini-Umzug mit.

Wenn zum gewünschten Termin Kapazitäten frei sind, erhalten Sie umgehend eine Auftragsbestätigung. Andernfalls schlagen wir Ihnen alternative Termine vor. In der Regel finden wir für Sie stets eine passende Lösung.

Unsere Preise sind knapp kalkuliert und fair – die Prozesse sind durchdacht, aber bewusst einfach gehalten, damit unsere Dienstleistungen für alle erschwinglich bleiben. Um Kosten niedrig zu halten, verzichten wir auf eine eigene Rechnungs- und Inkassoabteilung und reduzieren Gebühren von Zahlungsanbietern, wo immer möglich.

Wir setzen daher primär auf Barzahlung. Die Bezahlung erfolgt in der Regel an der Zustelladresse in bar. Falls der Auftraggeber nicht an der Zustelladresse anwesend ist, ist der Transportpreis bei der Abholadresse fällig.

Bei langen Anfahrtswegen oder in bestimmten Einzelfällen kann eine Vorauszahlung per Zahlungslink erforderlich sein. In diesem Fall übernehmen wir die Gebühren unseres Payment-Providers.

Für Daueraufträge oder Firmenkunden ist eine Rechnungsstellung möglich; hier gilt ebenfalls Vorauskasse.

Sparen am richtigen Ort ist unser Motto. Wir sind überzeugt, dass dies ohne Einbussen bei der Qualität möglich ist – allerdings nur mit gut durchdachten Geschäftsabläufen und einem bewussten Umgang bzw. einer gezielten Nutzung der vorhandenen Ressourcen.

Wir verzichten auf unnötige Auslagen und bieten Ihnen nur das, was Sie tatsächlich benötigen. Unser Angebot ist simpel gestaltet, und unsere Prozesse sind unkompliziert. Wir haben klare Dos and Don’ts: Was wir können, machen wir ausgezeichnet – was wir nicht können, sagen wir offen Nein. So halten wir unsere Kosten tief und geben diesen Vorteil an Sie weiter.

Wir verfügen bei Helvetia Versicherungen über eine Frachtführer-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von CHF 40’000.00, die auch im Ausland gilt. Im Schadensfall – zum Beispiel, wenn Ihr Esstisch beschädigt wird – prüfen wir zunächst den Schadenshergang und melden den Fall der Versicherung. Diese ermittelt den Zeitwert des beschädigten Gegenstands und zahlt den entsprechenden Betrag an Sie aus.

Die Versicherung deckt nur Schäden, die nachweislich durch einen unserer Mitarbeitenden verursacht wurden. Hilft Ihnen der Fahrer beispielsweise nur kurz beim Hochtragen eines Tisches, indem er mit Ihnen anpackt, und Sie lassen den Tisch fallen, ist dieser Schaden nicht gedeckt, denn der Fahrer agiert in diesem Fall als Ihre Hilfsperson.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kleintransporte finden Sie unter folgendem LINK

Für Speditionsdienstleistungen gelten die Allgemeine Bedingungen (AB) der SPEDLOGSWISS.

Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot!

Ihre Anfrage ist kostenlos. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit ein transparentes Angebot für Ihren Kleintransport im Kanton Basel.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.